Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten

www.aachener-zeitung.de

Die Aache­ner Nach­rich­ten errei­chen mit ihren acht Loka­l­aus­ga­ben täg­lich mehr als 143.000 Leser in der Region Aachen und den Krei­sen Düren und Heins­berg. Ein Online-Por­tal und ein ePa­per ergän­zen die gedruckte Aus­gabe.

In den meis­ten ande­ren Regio­nen Deutsch­lands tobt noch der Krieg, als am 24. Januar 1945 die erste Aus­gabe der Aache­ner Nach­rich­ten erscheint. Die Auf­lage von 12.000 Stück zum Preis von 20 Pfen­nig ist schnell ver­grif­fen. Feder­füh­rend für die Zei­tung sind am Anfang alli­ierte Pres­se­of­fi­ziere. Otto Pesch, Nach­rich­ten­jour­na­list der ers­ten Stunde, for­mu­liert in der Nacht zum 8. Mai 1945 die bekann­teste Schlag­zeile der Nach­rich­ten: "Der Krieg ist aus!" Wenige Wochen spä­ter, am 27. Juni 1945, gehen die Aache­ner Nach­rich­ten mit der Lizenz Nr. 1 in deut­sche Hände über.

Heute errei­chen die Aache­ner Nach­rich­ten mit ihren acht Loka­l­aus­ga­ben täg­lich mehr als 143.000 Leser in der Städ­te­re­gion Aachen und den Krei­sen Düren und Heins­berg. Die Redak­tio­nen sind ganz nah dran und bie­ten kon­se­quent regio­nale und lokale Bericht­er­stat­tung, exklu­siv für den Leser recher­chiert. Das Online-Por­tal erwei­tert die Inhalte der gedruck­ten Zei­tung und hält zahl­rei­che Zusatz­in­for­ma­tio­nen für den User bereit. Mit der ePa­per-App für das iPad hat der Nut­zer Zugriff auf die voll­stän­dige ePa­per-Aus­gabe der Aache­ner Nach­rich­ten sowie das digi­tale Archiv.

Die Aache­ner Nach­rich­ten Ver­lags­ge­sell­schaft GmbH & Co.KG (ANV) gehört seit 1996 zur Rhei­ni­sche Post Medi­en­gruppe. Über die ANV ist die Medi­en­gruppe zu 30 Pro­zent am Zei­tungs­ver­lag Aachen (ZVA) betei­ligt. Die­ser gibt die Aache­ner Nach­rich­ten und wei­tere Zei­tungs­ti­tel in der Stadt Aachen und im Umland her­aus

Quelle:

www.rheinischepostmediengruppe.de